Die Gemeindewerke Adelsdorf (GWA)

Nachhaltig
in die
Zukunft

Die Gemeindewerke Adelsdorf (GWA)

Nachhaltig
in die
Zukunft

Die Gemeindewerke Adelsdorf KU wurden 2007 als Energiegesellschaft Adelsdorf mbH gegründet und hatte von Anfang an das Ziel, die Gemeinde mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Lesen Sie hier mehr zur Entwicklung des Unternehmens.

Die Geschichte der Gemeindewerke Adelsdorf

2007 – Die Anfänge

Die Gemeinde Adelsdorf setzt sich seit Jahren aktiv für Umwelt-…

Mehr lesen

2008/2009 – Photovotaik

Bau von insgesamt vier Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Kläranlage,…

Mehr lesen

2010 – Verlängerung Nahwärmenetz

Das Nahwärmenetz wird bis zur Adelsdorfer Schule und der Aischgrundhalle…

Mehr lesen

2013 bis 2015 – Ölheizungen ersetzen

Im Rahmen von Contracting werden die Ölheizungen im Wasserwerk, in…

Mehr lesen

2017 – Beleuchtung Straßen mit LED

Die gesamte Straßenbeleuchtung in der Großgemeinde Adelsdorf wird im Rahmen…

Mehr lesen

2018 – Anschluss von 27 Wohneinheiten

Anschluss von 27 Wohneinheiten im neuen Baugebiet „Am Schulsportplatz“.  

Mehr lesen

2020 – Anschluss von 21 Wohneinheiten

Anschluss von 21 Wohneinheiten im Rahmen des Neubaus der Barmherzigen…

Mehr lesen

Dezember 2020 – Beschluss: Ausbau Nahwärmenetz

Der Gemeinderat beschließt einstimmig den großflächigen Ausbau des Nahwärmenetzes in…

Mehr lesen

2021 – KiTas werden angeschlossen

Die auf dem Schulgelände neu entstandenen Kindertagesstätten Kunterbunt und Villa…

Mehr lesen

2022 – Wachstum & Umbenennung

Die Energiegesellschaft Adelsdorf wird in die Gemeindewerke Adelsdorf KU umgewandelt….

Mehr lesen

2023 – Das Nahwärmenetz wächst

Das Interesse an Nahwärme unter den Bürgerinnen und Bürgern überschreitet…

Mehr lesen

2024 – Weitere Energiezentralen in Planung

Die Bauarbeiten gehen weiter. 2024 erhalten weitere Haushalte im Oberdorf,…

Mehr lesen

Die Gemeindewerke Adelsdorf KU wurden 2007 als Energiegesellschaft Adelsdorf mbH gegründet und hatte von Anfang an das Ziel, die Gemeinde mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Lesen Sie hier mehr zur Entwicklung des Unternehmens.

Die Geschichte der Gemeindewerke Adelsdorf

2007 – Die Anfänge

Die Gemeinde Adelsdorf setzt sich seit Jahren aktiv für Umwelt-…

Mehr lesen

2008/2009 – Photovotaik

Bau von insgesamt vier Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Kläranlage,…

Mehr lesen

2010 – Verlängerung Nahwärmenetz

Das Nahwärmenetz wird bis zur Adelsdorfer Schule und der Aischgrundhalle…

Mehr lesen

2013 bis 2015 – Ölheizungen ersetzen

Im Rahmen von Contracting werden die Ölheizungen im Wasserwerk, in…

Mehr lesen

2017 – Beleuchtung Straßen mit LED

Die gesamte Straßenbeleuchtung in der Großgemeinde Adelsdorf wird im Rahmen…

Mehr lesen

2018 – Anschluss von 27 Wohneinheiten

Anschluss von 27 Wohneinheiten im neuen Baugebiet „Am Schulsportplatz“.  

Mehr lesen

2020 – Anschluss von 21 Wohneinheiten

Anschluss von 21 Wohneinheiten im Rahmen des Neubaus der Barmherzigen…

Mehr lesen

Dezember 2020 – Beschluss: Ausbau Nahwärmenetz

Der Gemeinderat beschließt einstimmig den großflächigen Ausbau des Nahwärmenetzes in…

Mehr lesen

2021 – KiTas werden angeschlossen

Die auf dem Schulgelände neu entstandenen Kindertagesstätten Kunterbunt und Villa…

Mehr lesen

2022 – Wachstum & Umbenennung

Die Energiegesellschaft Adelsdorf wird in die Gemeindewerke Adelsdorf KU umgewandelt….

Mehr lesen

2023 – Das Nahwärmenetz wächst

Das Interesse an Nahwärme unter den Bürgerinnen und Bürgern überschreitet…

Mehr lesen

2024 – Weitere Energiezentralen in Planung

Die Bauarbeiten gehen weiter. 2024 erhalten weitere Haushalte im Oberdorf,…

Mehr lesen

Unser Ziel: Wärmeversorgung aus Adelsdorf für Adelsdorf

2007 wurden die Gemeindewerke Adelsdorf KU gegründet, damals als „Energiegesellschaft Adelsdorf mbH“. Seither hat sich viel getan: Energiezentralen entstehen, das Nahwärmenetz wächst kontinuierlich und damit auch unser Kundenkreis. Unser Ziel: 30 Kilometer Nahwärmenetz und neben Adelsdorf die Versorgung der größeren Ortsteile Neuhaus und Aisch.

Unser Ziel: Wärmeversorgung aus Adelsdorf für Adelsdorf

2007 wurden die Gemeindewerke Adelsdorf KU gegründet, damals als „Energiegesellschaft Adelsdorf mbH“. Seither hat sich viel getan: Energiezentralen entstehen, das Nahwärmenetz wächst kontinuierlich und damit auch unser Kundenkreis. Unser Ziel: 30 Kilometer Nahwärmenetz und neben Adelsdorf die Versorgung der größeren Ortsteile Neuhaus und Aisch.

Höchstadter Straße 34
91325 Adelsdorf

09195 9432-700
info[at]gw-adelsdorf.de

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Störungsnummer Nahwärmeversorgung: 09195 9432-777

Höchstadter Straße 34
91325 Adelsdorf

09195 9432-700
info[at]gw-adelsdorf.de

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Störungsnummer Nahwärmeversorgung: 09195 9432-777