naturstrom frankenflex adelsdorf

Ihr
regionaler
Ökostromtarif

naturstrom frankenflex adelsdorf

Ihr
regionaler
Ökostromtarif

Günstiger Ökostrom aus Franken – exklusiv für Adelsdorf

Die Gemeindewerke Adelsdorf und die naturstrom AG mit Sitz in Eggolsheim bieten Ihnen einen flexiblen Stromtarif, der speziell für Adelsdorf entwickelt wurde: naturstrom frankenflex adelsdorf. Profitieren Sie von günstigem Strom aus erneuerbaren Quellen – direkt vor Ihrer Haustür.​

Ihr Vorteil:

Fair kalkuliert  –  passend zu den tatsächlichen Netzgebühren vor Ort – vom Energieversorger aus der Nachbarschaft

  • Flexibler Arbeitspreis
    Der Strompreis passt sich monatlich automatisch an die aktuellen Marktbedingungen an. Sinken die Börsenpreise, sinkt auch Ihr Preis – ganz ohne Ihr Zutun. Nach oben ist der Preis gedeckelt.

  • Günstiger Strom
    Aktuell nur 26,45 ct/kWh brutto (Stand Mai 2025).

  • 1 Cent/kWh für regionale Projekte
    Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde unterstützen Sie den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen in Franken.

  • Keine Mindestlaufzeit
    Monatlich kündbar, keine Vorkasse.

  • 100 % Ökostrom
    Aus Sonne, Wind und Wasser​.

naturstrom frankenflex adelsdorf ist der erste Stromtarif, der exklusiv für die Gemeinde Adelsdorf verfügbar ist. Dank der vielen naturstrom-eigenen Erneuerbare-Energien-Anlagen in Franken bleibt der Strom günstig: Nach oben ist Ihr Preis gedeckelt. So genießen Sie volle Flexibilität ohne Risiko.​

Ein Tarif für Adelsdorf – von Adelsdorf

naturstrom frankenflex adelsdorf ist der erste Stromtarif, der exklusiv für die Gemeinde Adelsdorf verfügbar ist. Dank der vielen naturstrom-eigenen Erneuerbare-Energien-Anlagen in Franken bleibt der Strom günstig: Nach oben ist Ihr Preis gedeckelt. So genießen Sie volle Flexibilität ohne Risiko.​

Kontakt und Buchung

naturstrom Beratungsteam Franken:

Bahnhofstraße 55, 91330 Eggolsheim

Weitere Infos:

Im Amtsblatt

Über unsere Social-Media-Kanäle

Oder bei den Gemeindewerken: 09195 9432-700

Energiezukunft beginnt vor Ort

Mit Ihrer Entscheidung für naturstrom frankenflex adelsdorf leisten Sie einen aktiven Beitrag zur regionalen Energiewende. Ihre Stromrechnung unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen in Franken – für eine unabhängige, sichere und nachhaltige Stromversorgung.​

Kontakt und Buchung

naturstrom Beratungsteam Franken:

Bahnhofstraße 55, 91330 Eggolsheim

Weitere Infos:

Im Amtsblatt

Über unsere Social-Media-Kanäle

Oder bei den Gemeindewerken: 09195 9432-700

Energiezukunft beginnt vor Ort

Mit Ihrer Entscheidung für naturstrom frankenflex adelsdorf leisten Sie einen aktiven Beitrag zur regionalen Energiewende. Ihre Stromrechnung unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen in Franken – für eine unabhängige, sichere und nachhaltige Stromversorgung.​

Häufige Fragen (FAQ)

Zum Tarif für Adelsdorf

Der Tarif ist exklusiv für Haushalte und Gewerbebetriebe mit Adresse in Adelsdorf und seinen Ortsteilen (PLZ 91325) verfügbar.​ Der Anbieterwechsel wird von naturstrom übernommen – Sie müssen sich um nichts kümmern.​

Der Arbeitspreis beträgt aktuell (Stand Mai 2025) nur 26,45 ct/kWh brutto – und kann bei hoher Ökostromproduktion sogar weiter sinken. Es gibt keine Mindestlaufzeit, keine Vorkasse und der Tarif ist monatlich kündbar.​

Für einen „klassischen“ Stromtarif gilt: Jede Kilowattstunde kostet gleich viel. naturstrom frankenflex adelsdorf ist anders – unser flexibler Stromtarif für Haushalts- und Gewerbekunden bis 30.000 kWh richtet sich nach den monatlichen Terminmarktpreisen. Das heißt: Der Arbeitspreis ändert sich Monat für Monat, da er die Strompreisentwicklung an der Strombörse berücksichtigt.

Die jüngste Entwicklung auf dem Strommarkt hat gezeigt: Eine exakte Vorhersage ist schwierig. Selbst wenn die Preistendenz für längere Zeit nach unten zeigt, könnten die Terminmarktpreise wieder steigen. Deshalb weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass bei naturstrom frankenflex adelsdorf die monatlichen geltenden Preise kurzfristig – zum Zwanzigsten des Vormonats – feststehen. Fallen die Terminmarktpreise, können Sie von teils erheblichen Einspar-Effekten profitieren.

Bei steigenden Börsenpreisen greift für Sie folgender Schutzmechanismus:

  • Bei deutlich steigenden Kosten am Energiemarkt begrenzt naturstrom den Energiepreis nach oben und ermöglicht so Flexibilität frei von Risiko. Ab einem Energiepreis von 12,00 ct brutto am Energiemarkt beziehen wir den Strom zu einem fixierten Preis von unseren fränkischen Energieanlagen. Das bedeutet: Der variable Teil Ihres Arbeitspreises wird die maximale Höhe von 12,00 ct brutto nicht übersteigen.
  • Eine monatliche Kündigungsfrist. Übrigens: Geduld lohnt sich, denn langfristig gesehen können sich wechselnde Preise spürbar auszahlen.

Bei einem Umzug innerhalb Adelsdorfs können Sie den Tarif einfach mitnehmen. Bei einem Umzug außerhalb endet der Tarif automatisch, Sie können dann gerne einen anderen naturstrom-Tarif wählen.​

Fragen zum Stromvertrag

Nach Antragseingang kündigen wir Ihren alten Stromvertrag gemäß Ihrer regulären Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt und veranlassen den Wechsel. Wenn Sie sich in der Grundversorgung befinden, dauert es durchschnittlich zwei bis drei Wochen, bis Sie naturstrom-Kund:in werden.

Eine Sonderkündigung– z. B. bei Preiserhöhungen – können Sie nur selbst veranlassen. Bei einem Neueinzug in die Lieferstelle melden wir Sie hingegen zum Datum der Schlüsselübernahme bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber an. Dies ist maximal bis zu sechs Wochen rückwirkend (ab Bearbeitungstag) möglich. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung durch den örtlichen Netzbetreiber erhalten Sie im Anschluss Ihre Vertragsbestätigung per Post.

Nein, es gibt keine Mindestabnahmemenge. Bitte beachten Sie aber, dass der monatliche Mindestabschlag 15 Euro beträgt.

Sofern die Stromversorgung des Hauses nicht zentral geregelt bzw. verwaltet wird, können Sie zu naturstrom wechseln.

Wenn Ihr Strom nicht über Ihren Vermieter abgerechnet wird, müssen Sie ihn nicht über den geplanten Anbieterwechsel informieren.

Nein. Wir kümmern uns um alle Formalitäten bei der Ummeldung – und Ihre Stromversorgung bleibt zu jeder Zeit gewährleistet.
Eine Sonderkündigung – z. B. bei Preiserhöhungen – können Sie nur selbst veranlassen.

Ja. Die unterbrechungslose Stromversorgung ist gesetzlich garantiert. Selbst wenn Sie uns falsche Adressdaten o. Ä. übermitteln, ist Ihr örtlicher Grundversorger dazu verpflichtet, Sie mit Strom zu versorgen.

Ihre Stromrechnung erhalten Sie in Zukunft von naturstrom.

Nach Vertragsabschluss erhalten Sie von uns zunächst eine Vertragsbestätigung, die Ihre monatlich zu zahlenden Abschläge festlegt. Die Jahresverbrauchsabrechnung erhalten Sie zum selben Zeitpunkt wie bei Ihrem vorherigen Versorger, da sie auf der jährlichen Zählerablesung Ihres örtlichen Netzbetreibers/Messstellenbetreibers basiert.

Ja. Wir passen die Höhe der Abschläge an die Höhe Ihres durchschnittlichen Verbrauchs an. Diese Anpassung nehmen wir in der Regel mit der Jahresverbrauchsabrechnung vor. Wenn sich Ihr Stromverbrauch zwischenzeitlich ändert, können Sie uns auch vorab einen Zählerstand mitteilen und um eine Anpassung Ihres Abschlags bitten.

Kündigung

Falls Sie umziehen und weiterhin naturstrom beziehen möchten, melden Sie uns dies bitte über das naturstrom-Kundenportal. Als Dankeschön für Ihre Treue schreiben wir Ihrem Vertragskonto automatisch einen Umzugsbonus von 25 Euro gut.

Bitte beauftragen Sie Ihren neuen Wunschversorger mit dem Lieferantenwechsel. Bei den meisten Haushaltsverträgen beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende. Die genaue Kündigungsfrist Ihres Vertrags finden Sie im naturstrom-Kundenportal oder in Ihrer letzten Rechnung.
Bei einem Auszug aus der Lieferanschrift kann der Vertrag hingegen stichtagsgenau zum Datum der Schlüsselübergabe beendet werden. Der Zeitpunkt Ihres Umzugs ist nicht ausschlaggebend. Die Vertragsbeendigung ist bis zu sechs Wochen rückwirkend (ab Bearbeitungszeitpunkt) möglich.

Bitte teilen Sie uns zeitnah nach der Schlüsselübergabe folgende Daten mit:

  • Datum der Schlüsselübergabe an Vermieter:in/Nachmieter:in (Alternativ: Mietvertragsende)
  • Endzählerstand zu diesem Datum
  • Ihre neue Anschrift

In diesem Fall können Sie Ihr Strom z. B. wieder vom örtlichen Grundversorger beziehen. Nach dem Energiewirtschaftsgesetz ist er verpflichtet, Sie zum allgemeinen Tarif und zu allgemeinen Bedingungen zu versorgen.

Falls Sie bei Ihrem jetzigen Stromversorger ein Sonderkündigungsrecht haben – z. B. aufgrund einer Preisanpassung – bitten wir Sie, Ihren Vertrag schnellstmöglich selbst zu kündigen. Ansonsten kann es passieren, dass das Sonderkündigungsrecht verfällt und sich der Wechsel verzögert. Teilen Sie uns im Antragsformular bitte das bestätigte Kündigungsdatum Ihres bzw. Ihrer Vormieter:in mit. Bitte versenden Sie das Antragsformular zeitnah, da für die Anmeldung aufgrund gesetzlicher Fristen eine gewisse Vorlaufzeit benötigt wird.

Zähler

Nein. Auch nach dem Wechsel zu naturstrom wird Ihr Energieverbrauch wie gewohnt an Ihrem bisherigen Stromzähler abgelesen.

Es ändert sich nichts für Sie. Das heißt: Ihr lokaler Netzbetreiber/Messstellenbetreiber liest wie gewohnt turnusmäßig den Zählerstand ab oder bittet Sie, diesen telefonisch, online oder schriftlich anzugeben.

Der Zeitpunkt der Ablesung wird von Ihrem Netzbetreiber/Messstellenbetreiber festgelegt und ändert sich durch einen Wechsel zu naturstrom nicht. Sobald Sie sich im Kundenportal registriert haben, finden Sie den Ablesetermin dort im Bereich “Verträge” unter “Stichtag für die Zählerablesung”.

Bei technischen Störungen ist immer Ihr örtlicher Stromnetzbetreiber zuständig. Dieser ist gesetzlich für den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzes verantwortlich, unabhängig davon, welcher Strom darüber verteilt wird. Dafür erhält der Netzbetreiber von naturstrom eine Netznutzungsgebühr, die Sie über den Strompreis bezahlen. Der Netzbetreiber/Messstellenbetreiber ist der Eigentümer Ihres Stromzählers und daher Ihr Ansprechpartner bezüglich Zählerwechsel oder -wartung. Es ändert sich für Sie durch einen Wechsel zu naturstrom also nichts.

Der Einbau des Stromzählers in einen Neubau verpflichtet Besitzer:innen oder  Erstbewohner:innen nicht dazu, einen Stromvertrag mit dem lokalen Energieversorger abzuschließen, der den Zähler installiert.

Der Zählereinbau wird zwar vom zuständigen Netzbetreiber/Messstellenbetreiber vorgenommen – Sie sind damit aber nicht automatisch verpflichtet, auch einen Stromliefervertrag mit dem lokalen Versorgungsunternehmen abzuschließen.

Strompreis

Nein, naturstrom ist trotz höchster Qualitätsansprüche in vielen Gebieten günstiger als der Kohle- und Atomstrom des Grundversorgers bzw. als Mitbewerber, die keinen echten Ökostrom anbieten. Durch knapp kalkulierte Preise, eine schlanke Firmenstruktur und den Verzicht auf teure Marketingkampagnen können wir unseren hochwertigen Ökostrom zu einem ähnlichen Preis wie Standard-Graustrom anbieten.

naturstrom kauft seinen Strom nicht an der Strombörse, da die Herkunft des börsengehandelten Stroms unbekannt ist. Trotzdem beeinflussen Preisänderungen an der Börse unsere Stromeinkaufskosten: Denn die Erzeuger, denen naturstrom Strom abkauft, orientieren sich bei ihren Preisen an den Börsenpreisen für konventionellen Strom und verkaufen ihren Ökostrom nie für weniger Geld. Zudem verlangen sie in der Regel einen Aufschlag für die bessere Stromqualität des nachhaltig produzierten Stroms. Preisänderungen an den Strombörsen wirken sich also langfristig auch auf die Kosten für unseren Stromeinkauf aus.

Stromerzeugung

Nur durch den Bau neuer Öko-Energieanlagen erhöht sich der Anteil an Ökostrom im deutschen Strommix kontinuierlich. Das Ziel von naturstrom ist eine Stromversorgung, die vollständig auf Erneuerbaren Energien basiert. Um dieses Ziel zu erreichen, baut und fördern wir regelmäßig neue Wind- und Solaranlagen.

Physikalisch kann nicht zwischen grünem und konventionellem Strom unterschieden werden. Ausschlaggebend ist allein, in welchen Kraftwerken er produziert wird. Mit Ihrem Auftrag an naturstrom sorgen Sie dafür, dass der Anteil an Ökostrom im deutschen Strommix zunimmt. Denn wir speisen genau die Strommenge aus Erneuerbaren Energien ins Stromnetz ein, die Sie verbrauchen.

Zusätzlich investieren wir im Privatkundentarif 1 Cent (netto) pro verbrauchte Kilowattstunde in den Bau neuer Öko-Energieanlagen – Ihr persönlicher Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zur Steigerung des Ökostromanteils im deutschen Strommix. Sie erzielen bei einem Wechsel zu naturstrom also einen doppelten Umweltnutzen. Genauere Informationen können Sie unserer Stromkennzeichnung entnehmen.

Auch beim Bau und Betrieb von Öko-Energieanlagen wird CO2 freigesetzt. Wir halten diese Emissionen möglichst gering und investieren auf Grundlage der CO2-Emissionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte.

Häufige Fragen (FAQ)

Zum Tarif für Adelsdorf

Der Tarif ist exklusiv für Haushalte und Gewerbebetriebe mit Adresse in Adelsdorf und seinen Ortsteilen (PLZ 91325) verfügbar.​ Der Anbieterwechsel wird von naturstrom übernommen – Sie müssen sich um nichts kümmern.​

Der Arbeitspreis beträgt aktuell (Stand Mai 2025) nur 26,45 ct/kWh brutto – und kann bei hoher Ökostromproduktion sogar weiter sinken. Es gibt keine Mindestlaufzeit, keine Vorkasse und der Tarif ist monatlich kündbar.​

Für einen „klassischen“ Stromtarif gilt: Jede Kilowattstunde kostet gleich viel. naturstrom frankenflex adelsdorf ist anders – unser flexibler Stromtarif für Haushalts- und Gewerbekunden bis 30.000 kWh richtet sich nach den monatlichen Terminmarktpreisen. Das heißt: Der Arbeitspreis ändert sich Monat für Monat, da er die Strompreisentwicklung an der Strombörse berücksichtigt.

Die jüngste Entwicklung auf dem Strommarkt hat gezeigt: Eine exakte Vorhersage ist schwierig. Selbst wenn die Preistendenz für längere Zeit nach unten zeigt, könnten die Terminmarktpreise wieder steigen. Deshalb weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass bei naturstrom frankenflex adelsdorf die monatlichen geltenden Preise kurzfristig – zum Zwanzigsten des Vormonats – feststehen. Fallen die Terminmarktpreise, können Sie von teils erheblichen Einspar-Effekten profitieren.

Bei steigenden Börsenpreisen greift für Sie folgender Schutzmechanismus:

  • Bei deutlich steigenden Kosten am Energiemarkt begrenzt naturstrom den Energiepreis nach oben und ermöglicht so Flexibilität frei von Risiko. Ab einem Energiepreis von 12,00 ct brutto am Energiemarkt beziehen wir den Strom zu einem fixierten Preis von unseren fränkischen Energieanlagen. Das bedeutet: Der variable Teil Ihres Arbeitspreises wird die maximale Höhe von 12,00 ct brutto nicht übersteigen.
  • Eine monatliche Kündigungsfrist. Übrigens: Geduld lohnt sich, denn langfristig gesehen können sich wechselnde Preise spürbar auszahlen.

Bei einem Umzug innerhalb Adelsdorfs können Sie den Tarif einfach mitnehmen. Bei einem Umzug außerhalb endet der Tarif automatisch, Sie können dann gerne einen anderen naturstrom-Tarif wählen.​

Fragen zum Stromvertrag

Nach Antragseingang kündigen wir Ihren alten Stromvertrag gemäß Ihrer regulären Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt und veranlassen den Wechsel. Wenn Sie sich in der Grundversorgung befinden, dauert es durchschnittlich zwei bis drei Wochen, bis Sie naturstrom-Kund:in werden.

Eine Sonderkündigung– z. B. bei Preiserhöhungen – können Sie nur selbst veranlassen. Bei einem Neueinzug in die Lieferstelle melden wir Sie hingegen zum Datum der Schlüsselübernahme bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber an. Dies ist maximal bis zu sechs Wochen rückwirkend (ab Bearbeitungstag) möglich. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung durch den örtlichen Netzbetreiber erhalten Sie im Anschluss Ihre Vertragsbestätigung per Post.

Nein, es gibt keine Mindestabnahmemenge. Bitte beachten Sie aber, dass der monatliche Mindestabschlag 15 Euro beträgt.

Sofern die Stromversorgung des Hauses nicht zentral geregelt bzw. verwaltet wird, können Sie zu naturstrom wechseln.

Wenn Ihr Strom nicht über Ihren Vermieter abgerechnet wird, müssen Sie ihn nicht über den geplanten Anbieterwechsel informieren.

Nein. Wir kümmern uns um alle Formalitäten bei der Ummeldung – und Ihre Stromversorgung bleibt zu jeder Zeit gewährleistet.
Eine Sonderkündigung – z. B. bei Preiserhöhungen – können Sie nur selbst veranlassen.

Ja. Die unterbrechungslose Stromversorgung ist gesetzlich garantiert. Selbst wenn Sie uns falsche Adressdaten o. Ä. übermitteln, ist Ihr örtlicher Grundversorger dazu verpflichtet, Sie mit Strom zu versorgen.

Ihre Stromrechnung erhalten Sie in Zukunft von naturstrom.

Nach Vertragsabschluss erhalten Sie von uns zunächst eine Vertragsbestätigung, die Ihre monatlich zu zahlenden Abschläge festlegt. Die Jahresverbrauchsabrechnung erhalten Sie zum selben Zeitpunkt wie bei Ihrem vorherigen Versorger, da sie auf der jährlichen Zählerablesung Ihres örtlichen Netzbetreibers/Messstellenbetreibers basiert.

Ja. Wir passen die Höhe der Abschläge an die Höhe Ihres durchschnittlichen Verbrauchs an. Diese Anpassung nehmen wir in der Regel mit der Jahresverbrauchsabrechnung vor. Wenn sich Ihr Stromverbrauch zwischenzeitlich ändert, können Sie uns auch vorab einen Zählerstand mitteilen und um eine Anpassung Ihres Abschlags bitten.

Kündigung

Falls Sie umziehen und weiterhin naturstrom beziehen möchten, melden Sie uns dies bitte über das naturstrom-Kundenportal. Als Dankeschön für Ihre Treue schreiben wir Ihrem Vertragskonto automatisch einen Umzugsbonus von 25 Euro gut.

Bitte beauftragen Sie Ihren neuen Wunschversorger mit dem Lieferantenwechsel. Bei den meisten Haushaltsverträgen beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende. Die genaue Kündigungsfrist Ihres Vertrags finden Sie im naturstrom-Kundenportal oder in Ihrer letzten Rechnung.
Bei einem Auszug aus der Lieferanschrift kann der Vertrag hingegen stichtagsgenau zum Datum der Schlüsselübergabe beendet werden. Der Zeitpunkt Ihres Umzugs ist nicht ausschlaggebend. Die Vertragsbeendigung ist bis zu sechs Wochen rückwirkend (ab Bearbeitungszeitpunkt) möglich.

Bitte teilen Sie uns zeitnah nach der Schlüsselübergabe folgende Daten mit:

  • Datum der Schlüsselübergabe an Vermieter:in/Nachmieter:in (Alternativ: Mietvertragsende)
  • Endzählerstand zu diesem Datum
  • Ihre neue Anschrift

In diesem Fall können Sie Ihr Strom z. B. wieder vom örtlichen Grundversorger beziehen. Nach dem Energiewirtschaftsgesetz ist er verpflichtet, Sie zum allgemeinen Tarif und zu allgemeinen Bedingungen zu versorgen.

Falls Sie bei Ihrem jetzigen Stromversorger ein Sonderkündigungsrecht haben – z. B. aufgrund einer Preisanpassung – bitten wir Sie, Ihren Vertrag schnellstmöglich selbst zu kündigen. Ansonsten kann es passieren, dass das Sonderkündigungsrecht verfällt und sich der Wechsel verzögert. Teilen Sie uns im Antragsformular bitte das bestätigte Kündigungsdatum Ihres bzw. Ihrer Vormieter:in mit. Bitte versenden Sie das Antragsformular zeitnah, da für die Anmeldung aufgrund gesetzlicher Fristen eine gewisse Vorlaufzeit benötigt wird.

Zähler

Nein. Auch nach dem Wechsel zu naturstrom wird Ihr Energieverbrauch wie gewohnt an Ihrem bisherigen Stromzähler abgelesen.

Es ändert sich nichts für Sie. Das heißt: Ihr lokaler Netzbetreiber/Messstellenbetreiber liest wie gewohnt turnusmäßig den Zählerstand ab oder bittet Sie, diesen telefonisch, online oder schriftlich anzugeben.

Der Zeitpunkt der Ablesung wird von Ihrem Netzbetreiber/Messstellenbetreiber festgelegt und ändert sich durch einen Wechsel zu naturstrom nicht. Sobald Sie sich im Kundenportal registriert haben, finden Sie den Ablesetermin dort im Bereich “Verträge” unter “Stichtag für die Zählerablesung”.

Bei technischen Störungen ist immer Ihr örtlicher Stromnetzbetreiber zuständig. Dieser ist gesetzlich für den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzes verantwortlich, unabhängig davon, welcher Strom darüber verteilt wird. Dafür erhält der Netzbetreiber von naturstrom eine Netznutzungsgebühr, die Sie über den Strompreis bezahlen. Der Netzbetreiber/Messstellenbetreiber ist der Eigentümer Ihres Stromzählers und daher Ihr Ansprechpartner bezüglich Zählerwechsel oder -wartung. Es ändert sich für Sie durch einen Wechsel zu naturstrom also nichts.

Der Einbau des Stromzählers in einen Neubau verpflichtet Besitzer:innen oder  Erstbewohner:innen nicht dazu, einen Stromvertrag mit dem lokalen Energieversorger abzuschließen, der den Zähler installiert.

Der Zählereinbau wird zwar vom zuständigen Netzbetreiber/Messstellenbetreiber vorgenommen – Sie sind damit aber nicht automatisch verpflichtet, auch einen Stromliefervertrag mit dem lokalen Versorgungsunternehmen abzuschließen.

Strompreis

Nein, naturstrom ist trotz höchster Qualitätsansprüche in vielen Gebieten günstiger als der Kohle- und Atomstrom des Grundversorgers bzw. als Mitbewerber, die keinen echten Ökostrom anbieten. Durch knapp kalkulierte Preise, eine schlanke Firmenstruktur und den Verzicht auf teure Marketingkampagnen können wir unseren hochwertigen Ökostrom zu einem ähnlichen Preis wie Standard-Graustrom anbieten.

naturstrom kauft seinen Strom nicht an der Strombörse, da die Herkunft des börsengehandelten Stroms unbekannt ist. Trotzdem beeinflussen Preisänderungen an der Börse unsere Stromeinkaufskosten: Denn die Erzeuger, denen naturstrom Strom abkauft, orientieren sich bei ihren Preisen an den Börsenpreisen für konventionellen Strom und verkaufen ihren Ökostrom nie für weniger Geld. Zudem verlangen sie in der Regel einen Aufschlag für die bessere Stromqualität des nachhaltig produzierten Stroms. Preisänderungen an den Strombörsen wirken sich also langfristig auch auf die Kosten für unseren Stromeinkauf aus.

Stromerzeugung

Nur durch den Bau neuer Öko-Energieanlagen erhöht sich der Anteil an Ökostrom im deutschen Strommix kontinuierlich. Das Ziel von naturstrom ist eine Stromversorgung, die vollständig auf Erneuerbaren Energien basiert. Um dieses Ziel zu erreichen, baut und fördern wir regelmäßig neue Wind- und Solaranlagen.

Physikalisch kann nicht zwischen grünem und konventionellem Strom unterschieden werden. Ausschlaggebend ist allein, in welchen Kraftwerken er produziert wird. Mit Ihrem Auftrag an naturstrom sorgen Sie dafür, dass der Anteil an Ökostrom im deutschen Strommix zunimmt. Denn wir speisen genau die Strommenge aus Erneuerbaren Energien ins Stromnetz ein, die Sie verbrauchen.

Zusätzlich investieren wir im Privatkundentarif 1 Cent (netto) pro verbrauchte Kilowattstunde in den Bau neuer Öko-Energieanlagen – Ihr persönlicher Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zur Steigerung des Ökostromanteils im deutschen Strommix. Sie erzielen bei einem Wechsel zu naturstrom also einen doppelten Umweltnutzen. Genauere Informationen können Sie unserer Stromkennzeichnung entnehmen.

Auch beim Bau und Betrieb von Öko-Energieanlagen wird CO2 freigesetzt. Wir halten diese Emissionen möglichst gering und investieren auf Grundlage der CO2-Emissionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte.

Was sagt Adelsdorf zum neuen Stromtarif?

Stimmen aus der Gemeinde:

Mit unserem Ökostromtarif machen wir die Energiewende greifbar – mit fairen Preisen und grüner Energie. Wer sich für unseren Ökostrom entscheidet, entscheidet sich für eine lebenswerte Zukunft in Adelsdorf und darüber hinaus.

Wolfgang Mößlein, Vorstand Gemeindewerke Adelsdorf

Als Gemeinde Adelsdorf sind wir stolz, Vorreiter bei der Energiewende zu sein. Der neue Tarif ist neben unserer Nahwärmeversorgung und der konsequenten Nutzung regenerativer Energiegewinnung ein echter Meilenstein. Er bringt uns unserem Ziel, Bioenergiedorf zu werden, ein großes Stück näher.

Karsten Fischkal, Erster Bürgermeister der Gemeinde Adelsdorf

Sie wollen naturstrom frankenflex adelsdorf beziehen?

Dann nutzen Sie einfach den Tarifwechsler oder kontaktieren Sie das Beratungsteam von naturstrom telefonisch unter 09195 9432770. Auch bei Fragen rund um den Tarif sind wir gerne für Sie da!

Sie wollen sich an das Adelsdorfer Nahwärmenetz anschließen lassen?

Sie haben noch Fragen zu den Anschlussvarianten, der Technik oder weiteren Details? Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gern – persönlich, telefonisch oder per Mail.

Höchstadter Straße 34
91325 Adelsdorf

09195 9432-700
info[at]gw-adelsdorf.de

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Im Video erhalten Sie einen Überblick über die 6 Schritte bis zu Ihrem Nahwärmeanschluss.

Störungsnummer Nahwärmeversorgung: 09195 9432-777

Höchstadter Straße 34
91325 Adelsdorf

09195 9432-700
info[at]gw-adelsdorf.de

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Störungsnummer Nahwärmeversorgung: 09195 9432-777

Ihr Weg zum Nahwärmeanschluss