Das Neuhauser Nahwärmenetz

Neuhaus
zukünftig
vernetzt

Das Neuhauser Nahwärmenetz

Neuhaus
zukünftig
vernetzt

Momentan rollen zwar in Neuhaus noch keine Bagger, aber im Hintergrund laufen die Planungen für den Neuhauser Nahwärme-Netz-Bau auf Hochtouren.

Der Standort für die Neuhauser Energiezentrale ist gefunden, sie wird in der Neuhauser Hauptstr. 32b entstehen, auf der Freifläche hinter dem Feuerwehrhaus und dem TSV Neuhaus. Die Nahwärmeversorgung für Neuhaus ist ein eigenständiges Projekt und wird unabhängig vom Netzausbau in Adelsdorf beauftragt und umgesetzt.

Zeitplan

Was passiert wann?

Infoabend Neuhaus im November 2023: Vorstellung des Nahwärme-Projekts

  • Sammeln und Auswerten von Interessensbekundungen
  • die spezifische artenschutzrechtliche Prüfung und die Bodenuntersuchung am Standort der Energiezentrale laufen. Update: Die artenschutzrechtliche Prüfung und die Bodenuntersuchung liegen uns vor.
  • Fördermittelbeantragung für den Netzbau in Neuhaus läuft (Bundesförderung für Effiziente Wärmenetze) Update: Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) hat bereits knapp 95.000 € für “Modul 1” bewilligt. D.h. wir können nun mit der Anlagenplanung starten. Dabei vergleichen wir verschiedene Varianten der Energieerzeugung miteinander und suchen für Neuhaus die wirtschaftlichste Lösung.
  • Bauleitplanverfahren
  • Anlagenplanung der Neuhauser Energiezentrale
  • Netzplanung
  • Wir informieren die Neuhauserinnen und Neuhauser, wann Vorverträge geschlossen und die privaten Fördermittel für den Heizungstausch beantragt werden können.
  • Unser Planungsbüro legt die Führung der Haupt- und Nebentrassen und einzelne Bauabschnitte fest.
  • Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen an Baufirmen
  • Bau von Energiezentrale und Netz
  • Ziel: bis zur Heizperiode 2027/28 Anschluss erster Häuser

Voraussetzung hierfür: keine Verzögerungen bei den Genehmigungsverfahren

Vorläufige Trassenführung Neuhaus

Anschlussvarianten

Sofortanschluss

Sobald die Bauarbeiten am Nahwärmenetz in Ihrem Wohngebiet starten, wird Ihr Hausanschluss erstellt. Das heißt:

  • es wird die Nahwärmeleitung auf Ihr Grundstück verlegt
  • die Leitung wird mittels Kernbohrung in Ihr Haus geführt
  • Ihre Übergabestation wird installiert

Sobald die Leitungen in Ihrem Wohngebiet mit Wasser gefüllt sind, können Sie Nahwärme beziehen.

Hausanschluss mit späterem Wärmebezug

Beim Hausanschluss mit späterem Wärmebezug werden

  • die Nahwärmeleitung auf Ihr Grundstück verlegt
  • die Leitung mittels Kernbohrung in Ihr Haus geführt

Die Übergabestation muss spätestens 10 Jahre nach Inbetriebnahme des Netzes in Ihrer Straße aktiviert werden.

Abzweig an Grundstücksgrenze

Die Nahwärmeleitung wird an Ihre Grundstücksgrenze gelegt. Innerhalb von 10 Jahren kann der Hausanschluss mit der dann gültigen Sofortanschluss-Pauschale beantragt werden.

Welche Technik ist nötig?

An Technik in Ihrem Heizraum braucht es nicht viel – eine Übergabestation und einen Pufferspeicher. Die Übergabestation verbleibt im Eigentum der Gemeindewerke Adelsdorf. Übergabestationen sind sehr langlebig, sodass Sie sich um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Heizanlage keine Gedanken mehr machen müssen.

Besuchen Sie uns in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34. Unser Team erläutert Ihnen vor Ort gerne alle Details und beantwortet Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!

Sie wollen sich an das Neuhauser Nahwärmenetz anschließen lassen?

Kommen Sie gern schon jetzt auf uns zu, denn das erleichtert uns die Planung. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern – persönlich, telefonisch oder per Mail.

Sie wollen sich an das Neuhauser Nahwärmenetz anschließen lassen?

Kommen Sie gern schon jetzt auf uns zu, denn das erleichtert uns die Planung. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern – persönlich, telefonisch oder per Mail.

Höchstadter Straße 34
91325 Adelsdorf

09195 9432-700
info[at]gw-adelsdorf.de

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Störungsnummer Nahwärmeversorgung: 09195 9432-777

Höchstadter Straße 34
91325 Adelsdorf

09195 9432-700
info[at]gw-adelsdorf.de

Besuchen Sie uns gerne in unserem Showroom in der Höchstadter Str. 34.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Störungsnummer Nahwärmeversorgung: 09195 9432-777